In alten Kulturen feierten Menschen weltweit zu ähnlichen Zeiten ähnliche Feste. Auch in unserer westlichen Kultur sind die 8 ursprünglichen Jahreskreisfeste immer noch sichtbar – zum Teil mit christlichen Festen neu belegt, zum Teil werden die Jahreszeiten mit ihnen kalendarisch berechnet. Was jedoch fehlt, ist die Sichtbarkeit des Kreises: das Ineinanderfließen der Energien, der Prozess von Werden und Gehen.

Der Jahreskreis orientiert sich an den Jahreszeiten, den Zyklen der Natur, am Stand der Sonne und des Mondes und an den Qualitäten der Lebenselemente: Wasser, Erde, Feuer, Luft.

Wenn wir uns mit allen Sinnen wieder einlassen und den Kräften der Natur anvertrauen, werden wir diesen Zyklus ganz schnell wieder in uns entdecken.

In einer Zeit, in der viele spirituell suchend oder kulturell entwurzelt sind, kann uns dieser alte einfache Kreis Halt geben, Orientierungshilfe sein, Zentrierung, Bekräftigung.

Uns im geschützten Rahmen den Raum geben, uns neu kennen zu lernen und dabei achtsam mit sich umzugehen, getragen in einem festen Kreis von Frauen.

Ein Jahr bewusst durch den Jahreskreis gehen. Lauschend, spürend, ahnend.

Seit 2021 gibt es zwei verschieden Modelle von Jahreskreiskursen: eines, bei dem sich die Frauen real an Orten in der Natur treffen und hier gemeinsam feiern - und eines für Frauen, die für sich selber durch den Jahrskreis gehen wollen und dabei dennoch eingebunden sind in ein größeres Netz.

Beide Kurse starteten zu Lichtmess - und enden zu Wintersonnwend. Ein neuer Zyklus beginnt im Februar 2024

Kontakt